INLINE FREESTYLE
Inline Freestyle ist in den frühen 90er Jahren als Strassensport entstanden. Man braucht dafür nur stabile Inline Skates, ein paar Plastikhütchen ("Cones") und einen freien, ebenen Platz. Im Laufe der Zeit haben sich vier Disziplinen entwickelt, die Freestyle Skating heute ausmachen:
FREESTYLE SLALOM
Im Freestyle Slalom treten die Skater mit ihren besten Tricks gegeneinander an: auf acht, vier, zwei oder einer Rolle! Es zählt nicht nur die Technik, sondern auch der Style und die gelungene Kombination.
SPEED SLALOM
Auf einem Bein wird so schnell wie möglich im Slalom eine Reihe von Cones durchfahren. Für jeden Fehler wird eine Zeitstrafe addiert. Die Runs finden gegen die Uhr (Quali) und im Knock-out (Finals) statt.
FREE JUMP
Beim Free Jump nehmen die Skater Anlauf für athletische Sprünge über Latte. Die Technik steht jedem frei, der Sprung sollte nur möglichst hoch und sicher gestanden sein.
FREESTYLE SLIDE
Der Freestyle Slide ist eine kunstvolle Ausführung des Bremsens auf Inline Skates. Je länger der Bremsweg, desto schöner die Möglichkeiten, aus voller Fahrt zum Stehen zu kommen...
Die Szene ist heute international organisiert, mit Wettkämpfen, die weltweit nach einem einheitlichen Regelwerk ausgetragen werden:
ÜBER UNS

SKATESITE ist kein eingetragener Verein. Wir sind eine Gruppe von Skatern, die sich schon seit vielen Jahren auf dem Platz vor der Europahalle Karlsruhe zum Inline Freestyle Slalom trifft. Wer vorbeikommt, ist willkommen und findet immer jemanden, der ihm beim Erlernen neuer Tricks zur Seite steht.
Dabei sind aktuell:
TRAINING
Trainiert wird bei eigentlich fast jedem Wetter auf dem Skateplatz vor der Europahalle Karlsruhe. Wer sich für Inline Freestyle interessiert, kann auf gut Glück ab dem späten Nachmittag zum Spot kommen oder über unseren Kontakt ein Treffen verabreden.
INLINESKATEPLATZ EUROPAHALLE
HERRMANN-VEIT-STRASSE 7
76135 KARLSRUHE
KOSTENLOSES INLINE-TRAINING
JEDEN SAMSTAG 16-17 UHR
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich hier entsprechend ihrem Kenntnisstand fördern lassen.
Für Anfänger stehen die Grundfahrtechniken im Vordergrund. Fortgeschrittene Fahrer werden an die Freestyle-Disziplinen herangeführt.
Bei ausreichender Teilnehmerzahl findet ein strukturiertes Training in der Gruppe statt, bei wenigen Teilnehmer gibt es individuelle Anleitung.
Für einen Teil der Stunde gehen wir in den benachbarten Skate-Park mit Rampen. Hier sind für alle Teilnehmer Helm und Protektoren Pflicht.
Das Training ist nicht vereinsgebunden, wir treffen uns als Privatpersonen. Einzige Voraussetzung sind eigene Inliner. Bei Regen oder nassem Platz fällt das Training aus.
Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden:
☎ +49 (0) 176 4990 5357✉ kontakt@skatesite.de




EVENT
Seit 2014 veranstalten wir mit dem BATTLE OF BADEN auch ein eigenes Event, das als STARTER EVENT Teil der World Slalom Series ist.
Zu diesem Skater-Wettkampf kommen Teilnehmer aus ganz Deutschland und einige internationale Gäste nach Karlsruhe.
Es findet traditionell im Rahmenprogramm des BADEN-MARATHON statt, was immer für ein stimmungsvolles Umfeld sorgt.




KONTAKT
LINKS
Freestyle Communities findet Ihr auch in anderen deutschen Städten:
Berlin: slalomplace
München: Freestyle Slalomskater Munich und training.ortwin
Hannover: Freestyleskater Hannover/Hameln
Bremen: Skatekurs Jochen Lippert
Frankfurt: Mainskaters Frankfurt
Münster: Freestyle Slalom Skater Münster
Leipzig: Heiko Bader
Köln: styleskaters cologne
Vehringenstadt: TSV Vehringenstadt
4WheelFreestyle - Freestyle Slalom Online Community: Finde Freestyle Slalom Spots in der Nähe und vernetze Dich mit andere Skater*innen auf der ganzen Welt.
Viele Fragen rund ums Inline-Skaten beantwortet das Forum inliner.de
z.B.: Der Weg zum richtigen Skate
Außerdem gibt es auch kommerzielle Kursangebote:
Weil am Rhein: SkaMiDan
Homburg/Saar: CIA Caros Inline Academy
Haben wir jemanden vergessen?
Wir nehmen Euch gerne in unsere Liste auf.